Sky Sport Paket: Ein Muss für Sportfans

Streaming und Pay-TV sind aus der modernen Unterhaltung nicht mehr wegzudenken, besonders für Sportfans. Das Sky Sport Paket ist eine der beliebtesten Optionen für Live-Sportübertragungen in Deutschland.

Hier erfährst du alles über die Inhalte, Kosten, Empfangsmöglichkeiten und aktuellen Angebote des Sky Sport Pakets – perfekt für alle, die kein Tor, kein Rennen und keinen Matchball verpassen wollen!

Sky Sport Paket
Quelle: sky.de

Was ist das Sky Sport Paket?

Das Sky Sport Paket bietet Zugang zu einer Vielzahl von Live-Sportübertragungen und exklusiven Inhalten. Es ist Teil des modularen Systems von Sky, bei dem das Sky Entertainment oder Sky Entertainment Plus Paket als Basis dient. Das Sport-Paket kann nicht einzeln gebucht werden, sondern nur in Kombination mit einem dieser Grundpakete.


Inhalte des Sky Sport Pakets

Das Sky Sport Paket deckt eine breite Palette an Sportarten ab und ist besonders für Fans von Fußball, Motorsport und anderen populären Disziplinen attraktiv. Hier sind die Highlights:

ATP
Quelle: sky.de
US open
Quelle: sky.de
MotoGP
Quelle: sky.de
Formel 1
Quelle: sky.de
Premier League
Quelle: sky.de
DFB-Pokal
Quelle: sky.de
  • Fußball:
    • Alle Spiele der Premier League exklusiv, davon über 250 Spiele live, inklusive ausgewählter Spiele der FA Women’s Super League.
    • Alle Spiele des DFB-Pokals (Männer und Frauen), sowohl einzeln als auch in der Original Sky Konferenz.
  • Motorsport:
    • Alle Rennen der Formel 1 live und ohne Werbeunterbrechung, inklusive exklusiver Features wie Race-Control mit 20 Onboard-Channels, Highlights und Analysen von Experten wie Ralf Schumacher und Timo Glock.
    • MotoGP, Moto2, Moto3 und MotoE, inklusive Trainings, Qualifyings und Grand-Prix-Rennen.
  • Andere Sportarten:
    • Tennis: ATP- und WTA-Tour, inklusive großer Turniere.
    • Golf: PGA Tour, DP World Tour, Ryder Cup, US Masters, US Open Championships, The Open und PGA Championship.
    • Eishockey: Rund 300 Partien der NHL pro Saison.
    • Zusätzliche Inhalte wie Handball, Leichtathletik und Eurosport-Übertragungen (z. B. Grand Slam Tennis, Radsport, Wintersport).

Das Paket umfasst mehrere Sender, darunter Sky Sport 1–8, Sky Sport Top Event, Sky Sport UHD, Sky Sport Austria HD, Eurosport 2 und Eurosport 360, wobei die Verfügbarkeit je nach Empfangsart variieren kann.


Preise und Angebote 2025

Die Kosten für das Sky Sport Paket hängen von der gewählten Kombination und der Vertragslaufzeit ab. Hier sind die aktuellen Preise für Neukunden im Jahresabo (Stand 2025):

  • Sky Entertainment + Sky Sport: Ab 25 € pro Monat (im ersten Jahr, danach 35 € pro Monat, wenn nicht aktiv verlängert).
  • Sky Entertainment Plus + Sky Sport: Ab 25 € pro Monat (inkl. Netflix, danach 37,50 € pro Monat).
  • Sky Komplett-Paket (Entertainment Plus, Sport, Bundesliga, Cinema, Netflix): 45 € pro Monat im ersten Jahr, danach 65 € pro Monat.

Tipp: Für Bestandskunden gibt es oft Rückholangebote nach Kündigung, die bis zu 50 % Rabatt bieten. Es lohnt sich, nicht das erste Angebot anzunehmen, sondern auf bessere Deals zu warten.


Empfangsmöglichkeiten

Das Sky Sport Paket kann auf verschiedene Arten empfangen werden:

  • Sky Q Receiver (Satellit/Kabel): Kostenloses Leihgerät, das auch Mediatheken und Apps wie Netflix, DAZN oder Disney+ integriert.
  • Sky Stream Box: Ermöglicht Streaming über das Internet, inklusive Free-TV, Apps und Mediatheken.
  • WOW Live-Sport: Streaming-Alternative für 35,99 € pro Monat (monatlich kündbar) oder 29,97 € im Jahresabo, allerdings ohne österreichische Bundesliga.
  • Sky Go: Kostenlos enthalten, für mobiles Streaming auf Smartphones, Tablets oder Laptops.

Die Bildqualität reicht von HD (inklusive) bis UHD (mit Zusatzoption). Für UHD-Inhalte sind ein kompatibles Gerät und das UHD-Paket erforderlich.


Für wen lohnt sich das Sky Sport Paket?

Das Sky Sport Paket ist ideal für:

  • Fußballfans, die die Premier League und den DFB-Pokal live verfolgen möchten. Für Bundesliga-Fans ist das separate Sky Bundesliga Paket (ab 25 € pro Monat) notwendig, da dieses nicht im Sport-Paket enthalten ist.
  • Motorsport-Enthusiasten, die jedes Formel-1-Rennen und MotoGP-Event in exklusiver Qualität sehen wollen.
  • Fans von Tennis, Golf oder NHL, die von der breiten Abdeckung profitieren.
  • Zuschauer, die Wert auf hochwertige Analysen und exklusive Features wie Race-Control oder Konferenzen legen.

Wenn du jedoch hauptsächlich an der Bundesliga interessiert bist oder flexibles Streaming ohne langfristige Bindung suchst, könnte WOW Live-Sport oder ein DAZN-Abo (z. B. für Champions League) eine Alternative sein.


Vor- und Nachteile

Vorteile

  • Umfassendes Sportangebot mit exklusiven Übertragungen (z. B. Premier League, Formel 1).
  • Hohe Bild- und Tonqualität (HD inklusive, UHD optional).
  • Flexible Empfangsmöglichkeiten (Receiver, Streaming, mobil).
  • Regelmäßige Rabattaktionen und Gutscheine für Neukunden.

Nachteile

  • Pflicht zur Buchung des Entertainment-Pakets erhöht die Gesamtkosten.
  • Nach dem ersten Jahr steigen die Preise, wenn der Vertrag nicht verlängert wird.
  • Keine Champions League, da diese hauptsächlich bei DAZN und Prime Video läuft.
  • Die Sky-App hat vereinzelt Kritik für fehlende Funktionen wie Rückspulen bei Live-Übertragungen erhalten.

Unser Fazit

Das Sky Sport Paket ist ein Muss für Sportfans, die Wert auf exklusive Live-Übertragungen und erstklassige Analysen legen. Mit Preisen ab 25 € pro Monat (im Jahresabo) und regelmäßigen Aktionen bietet es ein starkes Preis-Leistungs-Verhältnis, besonders für Fans von Premier League, Formel 1 und Co. Wer jedoch nur an der Bundesliga interessiert ist oder monatliche Flexibilität sucht, sollte das Sky Bundesliga Paket oder WOW Live-Sport in Betracht ziehen.


Hast du schon Erfahrungen mit dem Sky Sport Paket gemacht? Teile deine Meinung in den Kommentaren oder lass uns wissen, welches Sportevent du 2025 nicht verpassen willst!

4/5 - (2 votes)

Florian

Ich bin Florian, seit dem Aufkommen von Streaming-Diensten begleite ich die Branche mit Leidenschaft und Expertise. Meine Artikel bieten einen klaren Blick auf die ständigen Veränderungen in Streaming und Pay-TV. Neben meiner Arbeit bin ich ein begeisterter Indie-Filmfan und Reiseliebhaber, der immer nach dem nächsten großen Filmfestival sucht.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"