Fußball Bundesliga Live-Stream: Welche Anbieter gibt es?
Die Fußball Bundesliga live zu verfolgen, ist für viele Fans ein Muss. Dank verschiedener Streaming-Anbieter ist dies heutzutage bequem von zu Hause aus möglich.
Die wichtigsten Player auf dem Markt für Bundesliga Live Streams sind aktuell Sky, WOW (ehemals Sky Ticket) und DAZN. Wir nehmen diese Anbieter genauer unter die Lupe.

Sky: Der Platzhirsch mit umfassendem Angebot

Sky ist seit vielen Jahren ein fester Bestandteil der Bundesliga-Übertragungen. Mit dem Sky Sport-Paket erhalten Abonnenten Zugriff auf die meisten Live-Spiele der Bundesliga. Dazu gehören alle Einzelspiele am Freitag und Samstag sowie die beliebte Bundesliga-Konferenz am Samstagnachmittag.
- Live-Stream-Optionen: Sky-Abonnenten können die Bundesliga über die Sky Go App auf mobilen Geräten und im Webbrowser streamen. Dies ist im bestehenden Abonnement inbegriffen.
- Vorteile: Umfassende Berichterstattung, langjährige Erfahrung, zusätzliche Sportinhalte im Paket enthalten (z.B. 2. Bundesliga, DFB-Pokal, Formel 1).
- Nachteile: Langfristige Vertragsbindung üblich, Preis tendenziell höher als bei reinen Streaming-Diensten.
WOW (ehemals Sky Ticket): Die flexible Alternative

WOW ist der Streaming-Dienst von Sky und bietet eine flexible Möglichkeit, Sportinhalte zu genießen, ohne sich langfristig zu binden. Mit dem WOW Sport Abo können Fußballfans ebenfalls die Bundesliga-Live-Streams von Sky empfangen, inklusive der Freitags- und Samstagsspiele sowie der Konferenz.
- Live-Stream-Optionen: Der Zugriff erfolgt über die WOW-App auf verschiedenen Geräten. Die Abonnements sind in der Regel monatlich kündbar.
- Vorteile: Flexible Laufzeiten, keine langfristige Bindung, reines Sportangebot ohne zusätzliche Pay-TV-Sender.
- Nachteile: Das Angebot beschränkt sich primär auf Sport, kein Zugriff auf andere Sky-Sender.
DAZN: Der Spezialist für Live-Sport mit Bundesliga-Anteilen

DAZN hat sich als Streaming-Anbieter für ein breites Spektrum an Sportarten etabliert und hält ebenfalls Rechte an der Fußball Bundesliga. DAZN überträgt die Freitagabendspiele sowie alle Sonntagsspiele der Bundesliga live.
- Live-Stream-Optionen: Die Live-Streams sind über die DAZN-App auf zahlreichen Geräten verfügbar. Es werden verschiedene Abonnementmodelle angeboten.
- Vorteile: Breites Sportangebot über die Bundesliga hinaus (z.B. Champions League, europäische Top-Ligen, US-Sport), flexible Abo-Modelle.
- Nachteile: Zeigt nicht alle Bundesliga-Spiele, separate Kosten zusätzlich zu Sky/WOW, wenn man alle Spiele sehen möchte.
Fazit: Die Kombination macht’s (oft)
Um die komplette Fußball Bundesliga live zu streamen, ist aktuell in den meisten Fällen ein Abonnement sowohl bei Sky (oder WOW) als auch bei DAZN erforderlich, da die Übertragungsrechte aufgeteilt sind. Fußballfans müssen daher abwägen, welche Spiele sie Priorität setzen und welche Abo-Kombination am besten zu Ihnen passt.
Es ist ratsam, die aktuellen Angebote und Preise der Anbieter direkt zu vergleichen, da sich diese ändern können. Zudem sollte man immer auf legale Streaming-Quellen zurückgreifen, um rechtliche Konsequenzen und eine schlechte Streaming-Qualität zu vermeiden.